Fingerabdruck blockiert WhatsApp-Chats
In der modernen Welt der Technologie steht der Informationsschutz an erster Stelle. Dies gilt insbesondere für Netzwerkaktivitäten. Um den Trend zu unterstützen und mehr Kunden anzulocken, aktualisieren Messenger-Entwickler die Dienstprogramme fast täglich.
WhatsApp ist keine Ausnahme. Die Entwickler der Anwendung haben das Programm für Android-Benutzer noch zuverlässiger gemacht. Interessanterweise wurden einige Monate zuvor iPhone-Codes zum Download veröffentlicht. Dies ist auf die erhöhte Informationssicherheit und die damit verbundenen Anforderungen des Apple-Managements zurückzuführen..
Funktionen aktualisieren
Das Herunterladen neuer Anwendungscodes hat dazu geführt, dass der Messenger jetzt mit einem Fingerabdruck gesperrt und entsperrt werden kann. Bisher war dies nur für iPhone-Besitzer mit einer Touch-ID und einer Gesichts-ID verfügbar.
“Mit der Schnellschutzfunktion können Sie Korrespondenz und Multimedia vor neugierigen Blicken schützen. Das Verzögern einer Programmsperre ist vorteilhaft, wenn ein Gerät verloren geht. Selbst nach dem Entsperren des Geräts können Angreifer den Messenger nicht erreichen, sagen die Entwickler. “Sie können den Befehl in den Dienstprogrammeinstellungen pro Sekunde abbrechen”.
Die Macher kündigten auch die Veröffentlichung eines aktualisierten Programms an. Der Start von WhatsApp-Codes ist für Januar 2020 geplant. Zu den Verbesserungen gehören zusätzliche Nachrichtenverschlüsselung, interner Cloud-Speicher und mehr..
Teamaktivierung
So aktivieren Sie das schnelle Blockieren von Gesprächen mithilfe eines Fingerabdrucks:
- Dienstprogramm öffnen.
- Gehe zu den Einstellungen.
- Wählen “Konto”, Sektion “Privatsphäre”.
- Tippen Sie auf “Fingerabdrucksperre”..
- Bewegen Sie den Schieberegler neben dem Befehl nach rechts “Mit Fingerabdruck entsperren”.
- Geben Sie die Aktivierungsgeschwindigkeit der Einstellung an: sofort nach einer Minute oder einer halben Stunde.
- Lesesensor einrichten.
Wichtig: Die Funktion funktioniert nur, wenn sich auf dem Gerät ein geeigneter Scanner befindet.
Wenn ein Befehl zum Entsperren von Fingerabdrücken mit dem Smartphone verbunden ist, müssen Sie den Scan in der Anwendung nicht bestätigen. Sie müssen nur den Schutz aktivieren.
Um die Funktion nutzen zu können, müssen Sie WhatsApp auf die neueste Version aktualisieren. Gehen Sie dazu zum App Store oder zum Play Market. Registrierte Benutzer benötigen keine erneute Autorisierung. Das Dienstprogramm wird automatisch “hochziehen” der Kunde’s Konto nach Telefonnummer.